Gute Nachricht des Tages 124: In Nürnberg gibt es jetzt einen Un·perfekt·laden
In Nürnberg gibt es jetzt einen Un·perfekt·laden.
Er heißt: Mit Ecken und Kanten.
In dem Laden werden Dinge verkauft, die nicht perfekt sind.
Dafür gibt es verschiedene Gründe.
Zum Beispiel:
- Die Sache hat eine kleine Macke oder einen Fehler.
- Jemand hat etwas bestellt.
Dann will die Person es doch nicht haben und schickt es zurück. - Eine Firma macht eine neue Verpackung für etwas.
Zum Beispiel:
Eine Wimpern·tusche bekommt eine neue Verpackung.
Aber es sind noch Wimpern·tuschen in der alten Verpackung übrig. - Eine Firma stellt eine Sache nicht mehr her.
Die Reste werden dann günstiger verkauft.
In anderen Firmen werden diese Dinge oft weg·geworfen.
Aber im Un·perfekt·laden nicht.
Sie werden trotzdem verkauft.
Aber sie sind billiger.
Das ist gut für die Käufer*innen und es ist gut für die Umwelt.
Warum ist das so?
- Es entsteht weniger Müll.
- Es wird weniger Energie verbraucht.
Weil weniger neue Sachen hergestellt werden. - Es werden weniger Rohstoffe verbraucht.
Also weniger Materialien wie Holz, Wasser oder Benzin.
Außerdem sind alle Dinge im Un·perfekt·laden nach·haltig und fair hergestellt.
Das bedeutet:
Alle Hersteller*innen werden fair bezahlt.
Und die Umwelt wird geschont.
Alle Dinge aus dem Un·perfekt·laden kann man im Geschäft in Nürnberg kaufen.
Oder im Shop im Internet.
Im Moment brauchen wir gute Nachrichten.
Darum gibt es bei Einfachstars jetzt regelmäßig eine Gute Nachricht des Tages.
Hier findet man alle Guten Nachrichten des Tages.
Hast Du eine Gute Nachricht des Tages?
Möchtest Du sie mit anderen Menschen teilen?
Dann schick sie mir an diese E-Mail-Adresse: anne@einfachstars.info.