In Mecklenburg-Vorpommern gibt es jetzt einen Nackt-Wander·weg
Im Bundes·land Mecklenburg-Vorpommern gibt es einen neuen Wander·weg.
Es ist ein FKK-Wander·weg.
Die Abkürzung FKK steht für: Frei·körper·kultur.
Es bedeutet:
Man macht etwas nackt.
Zum Beispiel Baden am Strand.
Tennis spielen.
Oder wandern.
Es ist der Natur·wander·weg am Rätz·see.
Er ist in der Nähe von Mirow an der Mecklenburgischen Seen·platte.
Steffen Franz ist der Bürger·meister der Gemeinde Wustrow.
Er hat den FKK-Wander·weg jetzt eröffnet.
Er sagt:
"Wir sind stolz, dass wir diesen Wander·weg bei uns in der Gemeinde haben."
Steffen Franz selbst geht aber lieber angezogen wandern.
Der Wander·weg ist 3 Kilometer lang.
Es ist ein Rund·weg.
Das bedeutet:
Start und Ziel sind an der·selben Stelle.
In der Nähe vom Wander·weg gibt es auch einen FKK Camping·platz.
Der FKK Camping·platz gehört Martin Löser.
Er bietet FKK-Wanderungen in der Gruppe an.
Er sagt:
"Es ist eine Trend·sport·art."
Das bedeutet:
Immer mehr Menschen finden Nackt-Wandern gut.
Jetzt gibt es 3 FKK-Wander·wege in Deutschland.
Am Rätz·see in Mecklenburg-Vorpommern.
In der Lüneburger Heide.
Und im Harz.