Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Berliner*innen suchen 62 Stunden im Jahr nach einem Park·platz

In vielen deutschen Städten suchen die Menschen sehr lange nach einem Park·platz.
Wissenschaftler*innen haben es genauer untersucht.
In Deutschland suchen Menschen im Durch·schnitt 41 Minuten im Jahr nach einem Park·platz.

Was bedeutet "im Durch·schnitt"?

Zum Beispiel:
Es wird gemessen:
Wie lange suchen die Menschen in einem kleinen Dorf nach einem Park·platz.
Wahrscheinlich finden viele von ihnen sehr schnell einen Park·platz.
Aber man schaut auch:
Wie lange suchen Menschen in Berlin nach einem Park·platz?
Das dauert oft sehr lange.
Dann nimmt man diese Zahlen.
Man rechnet sie zusammen.
Und man teilt sie durch die Anzahl der Menschen.
Dann weiß man:
Wie lange dauert die Park·platz·suche im Durch·schnitt?
Egal, ob die Person in Berlin lebt oder in einem Dorf.

Das haben Menschen berechnet und heraus·gefunden.
Und das Ergebnis ist:
In 3 Städten suchen die Menschen besonders lange nach einem Park·platz:

  • In Frankfurt dauert die Suche nach einem Park·platz am längsten.
    Die Menschen suchen dort im Durch·schnitt 65 Stunden im Jahr nach einem Park·platz.
  • Auf dem zweiten Platz ist die Stadt Essen.
    Dort suchen die Menschen m Durch·schnitt 64 Stunden im Jahr nach einem Park·platz.
  • Und Berlin ist auf dem dritten Platz.
    Dort suchen die Menschen m Durch·schnitt 62 Stunden im Jahr nach einem Park·platz.

Kommentar verfassen