Was ist eine graue Scheidung?
In der Leichten Sprache werden nur wenige Fremd·wörter benutzt.
Meistens guckt man:
Wie kann man ein Fremd·wort durch ein leichteres Wort aus·tauschen?
Aber durch die Arbeit mit den Prüfer*innen habe ich gemerkt:
Viele von ihnen lieben Fremd·wörter.
Sie benutzen sie gerne.
Darum erklärt Einfachstars jetzt Fremd·wörter.

Chat GPT
Heute: Was ist eine graue Scheidung?
Eine Scheidung passiert nach der Trennung eines verheirateten Paares.
Zum Beispiel:
Ein Mann und eine Frau entscheiden sich, zu heiraten.
Sie wohnen zusammen und sind ein Paar.
Nach 4 Jahren merken sie:
Sie streiten sich immer öfter.
Sie haben sich verändert.
Sie lieben sich nicht mehr.
Dann trennt sich das Paar.
Sie wohnen in getrennten Wohnungen.
Sie führen keine Beziehung mehr.
Ein Jahr danach gehen die beiden zu einer Anwältin.
Sie Anwältin reicht dann bei einem Gericht die Scheidung ein.
Die Richterin entscheidet dann:
Ja, das Paar wird geschieden.
Nach der Scheidung sind der Mann und die Frau kein Ehe·paar mehr.
Meistens geht es bei der Scheidung auch um Geld.
Zum Beispiel um solche Fragen:
- Wer hat in der Ehe mehr Geld verdient?
- Wie wird das Geld aufgeteilt?
- Gibt es ein gemeinsames Haus oder eine gemeinsame Wohnung?
Und wer bleibt dort wohnen?
Wer muss ausziehen? - Gibt es Kinder?
Wer von beiden zahlt wie viel Geld für den Alltag der Kinder?
Graue Scheidung bedeutet:
Ein Paar lässt sich scheiden.
Und beide sind schon älter.
Sie haben graue Haare.
Sie waren lange verheiratet.
Aber nach vielen Jahren lassen sie sich scheiden.
Eine solche Scheidung nennt man dann graue Scheidung.
Das passiert heute öfter als früher.
Die Zahl der grauen Scheidungen nimmt seit Jahren zu.
Das bedeutet:
Immer mehr Menschen lassen sich in höherem Alter scheiden.
Möchtest Du Dir ein Fremd·wort wünschen?
Dann wird es auch bei Einfachstars erklärt.
Schreib einfach eine E-Mail an: anne@einfachstars.info.