Gerichts·verhandlung um einen gefällten Baum
Im September 2023 wurde ein sehr großer und alter Baum gefällt.
Es war ein Bergahorn.
Er wurde Sycamore Gap Tree genannt.
Das spricht man so aus: Sicke·mor Gäp Trie.
Sycamore Tree ist das englische Wort für einen Berg·ahorn.
Gap ist das englische Wort für Senke.
Weil der Baum in einer Senke in Groß·britannien stand.
Hier kann man den Baum sehen.
Er war 36 Meter hoch.
Im Jahr 2016 wurde er zu Englands Baum des Jahres gewählt.
So sah der Baum im Jahr 2020 aus.
Der Baum war sehr bekannt.
Viele Menschen haben ihn fotografiert.
Und er kam in einem Film über Robin Hood vor.
Aber 2023 haben Unbekannte den Baum gefällt.
Sie haben es heimlich und nachts gemacht.
Hier kann man ein Bild von dem gefällten Baum sehen:
Der gefällte Baum ist auf eine sehr, sehr alte Mauer gefallen.
Diese Mauer heißt Hadrians·wall.
Sie wurde von den Römern gebaut.
Im 2. Jahrhundert nach Christus.
Die Mauer ist also mehr als 1.800 Jahre alt.
Teile des Hadrians·walls sind durch den gefällten Baum zerstört worden.
Viele Menschen waren wütend darüber.
Sie konnten es nicht verstehen.
Warum haben Menschen den Baum gefällt?
Es gab keinen Grund dafür.
Jetzt stehen 2 Männer vor Gericht.
Sie heißen Daniel Graham und Adam Carruthers.
Sie werden beschuldigt.
Das heißt:
Die Polizei glaubt:
Diese beiden Männer haben 2023 den Baum gefällt.
Sie selbst sagen aber:
Es stimmt nicht.
Sie waren es nicht.
Jetzt muss ein Gericht entscheiden:
Wer hat Recht?
Vielleicht müssen die beiden Männer hohe Geld·strafen bezahlen.
Mehr als 720 Tausend Euro für den gefällten Baum.
Und etwa 1.300 Euro für die Schäden an der Mauer.