Beatrice Egli verletzt sich bei den Proben für eine Fernseh·sendung
Beatrice Egli ist Schlager·sängerin.
Sie ist 36 Jahre alt.
So sieht sie aus:
Beatrice Egli hatte Proben für eine Fernseh·sendung.
Am Oster·wochenende läuft die Beatrice Egli Show im Fernsehen.
Diese Stars sind in die Sendung eingeladen:
- Giovanni Zarrella
- Howard Carpendale
- Sarah Engels
- Marianne Rosenberg
- Melissa Naschenweng
- Thomas Anders
- Conchita Wurst
- Nino de Angelo
- Julio Iglesias Jr.
- Ross Antony
- Uwe Ochsenknecht
Aber bei den Proben zur Fernseh·sendung hat sich Beatrice Egli verletzt.
In einem Video erklärt sie:
Sie hat sich einen Nerv eingeklemmt.
Durch eine heftige Bewegung.
Jetzt kann sie sich kaum bewegen.
Darum finden die Proben für die Sendung für sie im Liegen statt.
Morgen Abend soll die Sendung gezeigt werden.
Beatrice Egli sagt:
"Augen zu und durch und immer schön manifestieren, dass Stehen, Gehen und hohe Schuhe tragen bis zum Aufzeichnungs·tag wieder geht."
Manifestieren bedeutet hier:
Beatrice Egli hofft ganz stark, dass sie bis morgen wieder stehen und gehen kann.
Star-Lexikon
Wer ist Ross Antony?

Bildunterschrift
Er ist Sänger.
Früher war er in der Band Bro’Sis.
Jetzt gibt es die Band nicht mehr.
Seitdem macht Ross Antony alleine Musik.
Ross Antony kommt aus einer Künstler-Familie.
Er steht schon sehr lange auf der Bühne.
Schon seit er 3 Jahre alt ist.
Ross Antony arbeitet auch für verschiedene Fernseh-Sendungen.
Zum Beispiel für diese:
- Popstars
- Goodbye Deutschland! Die Auswanderer
- Meine Schlager-Welt
Im Jahr 2008 war Ross Antony der Dschungel-König.
Das heißt: Er hat die Sendung "Ich bin ein Star - holt mich hier raus" gewonnen.
Ross Antony hat ein Buch über sein Leben geschrieben.
Es heißt "The Inside Me".
Übersetzt heißt das "Mein Innen-Leben".
Er hat auch ein Buch für Kinder geschrieben.
Das Kinder-Buch heißt "Mein Freund Button".
Zu dem Kinder-Buch gehört auch eine CD mit 12 Kinder-Liedern.
Ross Antony ist mit Paul Reeves verheiratet.
Die beiden haben zusammen 2 Kinder adoptiert.
Das heißt: Ross Antony und Paul Reeves haben die Kinder als ihre Kinder angenommen.
Sie leben jetzt bei ihnen.
Auch vor dem Gesetz sind die beiden jetzt ihre Kinder.
Ross Antony lebt mit seiner Familie in Siegburg.
Siegburg ist eine kleine Stadt in der Nähe von Bonn in Nordrhein Westfalen.
Wer ist Howard Carpendale?
Er ist Schlager·sänger.
Er hat diese Lieder gesungen:
- Ti Amo [übersetzt: Ich liebe dich]
- Hello again [Hallo noch mal]
- Deine Spuren im Sand
In diesem Video kann man seine bekanntesten Lieder hören:
Howard Carpendale ist sehr erfolg·reich.
Er hat viele Fans.
Er hat mehr als 25 Millionen CDs verkauft.
Er hat viele Musik·preise gewonnen.
Zum Beispiel 3 mal den Echo.
Und 4 mal die Goldene Stimm·gabel.
Howard Carpendale wurde in Süd-Afrika geboren.
Zuerst wollte er dort als Sänger arbeiten.
Er hat zum Beispiel Lieder von Elvis Presley nach·gesungen.
Aber damit war er nicht sehr erfolg·reich.
In Deutschland hat er seine Lieder auf Deutsch gesungen.
Das fanden viele Menschen gut.
Howard Carpendale hatte schnell viele Fans.
Im Jahr 2003 dachte Howard Carpendale: Er geht in Rente.
Er wollte nicht mehr auftreten.
Aber er hat es sich anders über-legt.
Seit dem Jahr 2008 macht er wieder Musik.
Und er steht auch wieder auf der Bühne.
Aber 2026 will er wirklich aufhören.
Als Jugendlicher war Howard Carpendale ein erfolg·reicher Sportler.
Er war Kugel·stoßer.
Er hat viele Wettbewerbe gewonnen.
Howard Carpendale hat 2 Kinder.
Ein Kind von seiner ersten Frau.
Und ein Kind von seiner zweiten Frau.
Howard Carpendale hat eine Krankheit.
Die Krankheit heißt Multipler Sklerose.
Bei dieser Krankheit werden die Nerven angegriffen.
Man kann sich immer schlechter bewegen.
Bis jetzt hat Howard Carpendale noch keine großen Probleme mit der Krankheit.
Bis jetzt kann er mit der Krankheit ein gutes Leben führen.
Howard Carpendale hat ein Buch über sein Leben geschrieben.
Es heißt "Das ist meine Zeit".
Wer ist Beatrice Egli?
Sie ist Schlager-Sängerin.
Sie hat diese Lieder gesungen:
- Mein Herz
- Herz an
- Wir leben laut
Beatrice Egli hat in der Sendung Deutschland sucht den Super-Star mitgemacht.
Das war im Jahr 2013.
Sie hat bei der Sendung gewonnen.
Seit-dem ist sie bekannt.
Beatrice Egli hat Preise gewonnen für ihre Musik gewonnen.
Zum Beispiel den Echo und den Swiss Music Award [übersetzt: Musik-Preis der Schweiz].
Beatrice Egli ist Schweizerin.
Sie wurde in der Stadt Lachen geboren.
Wer ist Sarah Engels?
Sie ist Sängerin.
2001 hat sie bei der Sendung Deutschland sucht den Super-Star [Abkürzung: DSDS] mit-gemacht.
Sie hat den 2. Platz gemacht.
Sarah Engels hat schon als Kind gesungen.
Sie hatte Gesangs-Unterricht.
Und sie hatte Auftritte bei Straßen-Festen und Feiern.
Sarah Engels hat dreimal bei der Sendung DSDS mit-gemacht.
Zweimal ist sie nicht weit gekommen.
Beide Male hat sie ihren Text vergessen.
Beim dritten Versuch hatte sie Erfolg.
Bis jetzt hat Sarah Engels 3 CDs aufgenommen.
2012 hat sie den Musik-Preis ECHO gewonnen.
2011 hat auch Pietro Lombardi bei DSDS mit-gemacht.
Er und Sarah haben sich dort kennen-gelernt.
Sie haben sich ineinander verliebt.
2015 haben sie einen Sohn zusammen bekommen.
2016 haben sie geheiratet.
2019 haben sie sich getrennt.
Sie haben sich scheiden lassen.
In der Ehe mit Pietro Lombardi hatte Sarah Engels einen anderen Namen.
In der Ehe hieß sie Sarah Lombardi.
Jetzt ist sie zum 2. Mal verheiratet.
Vor der Hochzeit hieß ihr Mann Julian Büscher.
Jetzt hat er den Nach-Namen seiner Frau angenommen.
Er heißt jetzt Julian Engels.
Sarah Engels hat bei verschiedenen Fernseh-Sendungen mit-gemacht.
Zum Beispiel bei diesen:
- DSDS
- Sarah und Pietro ... bekommen ihr Baby
- Promi Shopping Queen
- Das Super-Talent
- Das Traum-Schiff
Wer ist Tom Neuwirth?
Tom Neuwirth ist Sänger.
Auf der Bühne nennt er sich Conchita Wurst.
Auf der Bühne ist Tom Neuwirth eine Frau mit Bart.
Im echten Leben ist er ein schwuler Mann.
Tom Neuwirth kommt aus Österreich.
Er wurde in Bad Mitterndorf geboren.
Und er ist Ehren·bürger der Stadt.
2014 hat Tom Neuwirth als Conchita Wurst den ESC gewonnen.
ESC ist die Abkürzung für Eurovision Song Contest.
Das ist ein Musik·wettbewerb.
Musiker*innen aus verschiedenen Ländern machen dabei mit.
Conchita Wurst hat beim ESC das Lied "Rise like a Phoenix" gesungen.
Das spricht man so aus: Reis leik ä Fie·nix.
Übersetzt heißt das Lied: Erhebe dich wie ein Phönix.
Ein Phönix ist ein Asche·vogel.
2017 hat Tom Neuwirth gesagt:
Vielleicht gibt es Conchita Wurst nicht mehr lange.
Vielleicht will sie bald eine neue Person erfinden.
Er will auch auf der Bühne keine Frau mehr sein.
Nicht auf der Bühne.
Und nicht im echten Leben.
Er ist ein schwuler Mann.
Tom Neuwirth will anderen Mut machen.
Darum redet er offen über sein Schwul·sein.
Er will allen zeigen:
Man kann heute ein gutes Leben haben als schwuler Mann.
Alle können lieben, wen sie wollen.
Tom Neuwirth hat eine Ausbildung an der Mode·schule gemacht.
Seit 2011 ist er damit fertig.
Tom Neuwirth ist HIV positiv.
Was bedeutet das?
Tom Neuwirth hat ein Virus in seinem Blut.
Er muss Medikamente nehmen.
Wer diesen Virus im Blut hat, kann ohne Medikamente die Krankheit AIDS bekommen.
Es gibt noch kein Heil·mittel gegen den Virus.
Die Medikamente sorgen aber dafür, dass die Krankheit nicht ausbricht.
Das heißt:
Man hat HIV.
Aber man bekommt kein AIDS.
Man kann viele Jahre lang damit leben.
Wenn man Medikamente nimmt.
Eigentlich wollte Tom Neuwirth nicht in der Öffentlichkeit darüber sprechen.
Aber er wurde erpresst.
Darum hat er in einem Interview darüber gesprochen.
[Ein Interview ist ein Gespräch mit einer Zeitung.]
In Zukunft will Tom Neuwirth nicht mehr als Conchita Wurst Musik machen.
Er will sich in Zukunft nur noch Wurst nennen.
Und er will eine andere Art von Musik machen.
Er will Elektro-Pop machen.
Tom Neuwirth hat ein Buch über sein Leben geschrieben.
Es heißt: Ich, Conchita – Meine Geschichte. We are unstoppable [übersetzt: Man kann uns nicht stoppen.].
Wer ist Uwe Ochsenknecht?
Er ist Schauspieler.
Er hat in diesen Filmen mit-gespielt:
- Das Boot
- Tatort
- Elementar-Teilchen
- Lippels Traum
Für seine Filme hat Uwe Ochsenknecht viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel den Bambi.
Und den Deutschen Film-Preis.
Manche Filme mit Uwe Ochsenknecht kann man auch in den USA und in England sehen.
Das heißt: Sie werden übersetzt.
Sie sind dann auf Englisch.
Viele Menschen in England und den USA finden den Nach-Namen von Uwe Ochsenknecht schwierig.
Sie können ihn nicht aus-sprechen.
Darum steht sein Name manchmal so auf der Lein-Wand: Oxenknecht.
Uwe Ochsenknecht singt auch.
Er hat 5 CDs aufgenommen.
Und er hat in 2 Musicals mit-gespielt.
Uwe Ochsenknecht arbeitet nicht nur als Film-Schauspieler.
Er spielt auch Theater.
Uwe Ochsenknecht war mit Natscha Ochsenknecht verheiratet.
Aber sie haben sich scheiden lassen.
Jetzt ist er mit Kiki Viebrock verheiratet.
Uwe Ochsenknecht hat 4 Kinder.
So heißen die Kinder:
- Rocco Stark
- Wilson Gonzalez Ochsenknecht
- Jimi Blue Ochsenknecht
- Cheyenne Savannah Ochsenknecht
Die 3 Söhne von Uwe Ochsenknecht arbeiten auch als Schauspieler.
Seine Tochter arbeitet als Model.
Uwe Ochsenknecht hat ein Buch über sein Leben geschrieben.
Es heißt: Was bisher geschah.
Uwe Ochsenknecht mag Hunde.
Er setzt sich für den Tier-Schutz ein.
Er findet: Hunde dürfen nicht an der Kette gehalten werden.
Wer ist Marianne Rosenberg?
Sie ist Schlager·sängerin.
Das sind ihre bekanntesten Lieder:
- Er gehört zu mir
- Marleen
- Ich bin wie du
Marianne Rosenberg wurde in Berlin geboren.
Und sie lebt immer noch dort.
Marianne Rosenberg kommt aus einer Künstler*innen·familie.
Sie hat viele Geschwister.
Sie ist das dritte von 7 Geschwistern.
Mit 14 Jahren hat Marianne Rosenberg einen Talent·wettbewerb gewonnen.
Danach hat sie ihre erste Schall·platte aufgenommen.
Diese Schall·platte war auch sofort ein großer Erfolg.
Und viele ihrer ganz frühen Lieder wurden sehr bekannt.
Seitdem steht Marianne Rosenberg auf der Bühne.
Also seit mehr als 55 Jahren.
Marianne Rosenberg singt die meisten ihrer Lieder auf Deutsch.
Aber manche singt sie auch auf Englisch.
Bis jetzt hat Marianne Rosenberg 22 CDs aufgenommen.
Für ihre Musik hat sie viele Preise gewonnen.
2006 hat Marianne Rosenberg ein Buch geschrieben.
Sie hat ihre Lebens·geschichte aufgeschrieben.
Das Buch heißt: Kokolores.
Marianne Rosenberg hat zweimal bei großen Fernsehshows mitgemacht.
Bei Deutschland sucht den Super·star.
Und bei The Masked Singer. [übersetzt: Sänger*in unter der Maske]
Marianne Rosenberg hat einen Partner.
Er heißt Michael Klöckner.
Er ist Politiker und Journalist.
Das bedeutet:
Er schreibt Texte für Zeitungen und Zeitschriften.
Die beiden haben einen Sohn zusammen.
Wer ist Conchita Wurst?
Sie ist eine Kunst·figur.
Auf der Bühne ist die Person Conchita Wurst.
Auf der Bühne ist sie eine Frau mit Bart.
Im echten Leben ist er ein Mann.
Dann heißt er Tom Neuwirth.
Conchita Wurst kommt aus Österreich.
2014 hat Conchita Wurst den ESC gewonnen.
ESC ist die Abkürzung für Eurovision Song Contest.
Das ist ein Musik·wettbewerb.
Musiker*innen aus verschiedenen Ländern machen dabei mit.
Conchita Wurst hat beim ESC das Lied "Rise like a Phoenix" gesungen.
Das spricht man so aus: Reis leik ä Fie·nix.
Übersetzt heißt das Lied: Erhebe dich wie ein Phönix.
Ein Phönix ist ein Asche·vogel.
Warum nennt sich Tom Neuwirth Conchita Wurst?
Der Vor·name Conchita war sein Spitz·name.
Eine Freundin aus Kuba hat ihm den Spitz·namen gegeben.
Den Nach·namen Wurst hat Tom Neuwirth selbst ausgesucht.
Er sagt:
"Wurst, weil es eben ‚wurst‘ ist, woher man kommt und wie man aussieht."
Wurst bedeutet hier:
Es ist egal.
Conchita Wurst ist eine Frau mit Bart.
Er selbst nennt es:
Eine Diva mit Voll·bart.
Das ist Absicht.
Es soll die Menschen verwirren.
Es soll sie auf die Themen Geschlecht und Sexualität aufmerksam machen.
Und er will, dass sie übers Anders·sein nach·denken.
Tom Neuwirth sagt über Conchita Wurst:
"Conchita ist eine Mann-Frau und ein Frau-Mann.
In ihr vermischen sich die Geschlechter, verwischen die Unterschiede.“
2017 hat Tom Neuwirth gesagt:
Vielleicht gibt es Conchita Wurst nicht mehr lange.
Vielleicht will sie bald eine neue Person erfinden.
Er will auch auf der Bühne keine Frau mehr sein.
Nicht auf der Bühne.
Und nicht im echten Leben.
Er ist ein schwuler Mann.