Gibt es einen Biber in Köln?
Viele Jahre gab es in Deutschland keine Biber mehr.
Sie waren ausgestorben.
Mehr als 150 Jahre lang.
Aber jetzt gibt es wieder Biber in Deutschland.
Biber sind Nage·tiere.
Sie leben an Land und im Wasser.
Sie können gut tauchen.
Sie haben scharfe Zähne.
Damit können sie Holz·stämme durch·nagen.
Biber bauen Stau·dämme im Wasser.
Biber sind nachtaktiv.
Das bedeutet:
Tagsüber schlafen sie.
Sie sind fast immer abends oder nachts unter·wegs.
150 Jahre lang gab es keine Biber in Deutschland.
Sie wurden gejagt und von Menschen getötet.
Bis es gar keine mehr gab.
Fach·leute schätzen:
Heute leben wieder bis zu 40 Tausend Biber in Deutschland.
Seit einiger Zeit ist klar:
Wahrscheinlich lebt mindestens ein Biber in Köln.
Bis jetzt wurde er noch nicht gesehen.
Aber er hat Spuren hinter·lassen.
Zum Beispiel Nage·spuren an Bäumen.
An den Ufern der Teiche der Zündorfer Groov.
Man sieht:
Die Nage·spuren sind unterschiedlich alt.
Das zeigt:
Der Biber ist nicht auf der Durch·reise.
Er ist schon länger in Köln.
Bis jetzt weiß man nicht:
Ist es nur ein einzelner Biber?
Oder ist es eine kleine Gruppe von Bibern?
Denn Biber sind sehr scheu.
Sie halten sich meistens von Menschen fern.