Was ist halal?
In der Leichten Sprache werden nur wenige Fremd·wörter benutzt.
Meistens guckt man:
Wie kann man ein Fremd·wort durch ein leichteres Wort aus·tauschen?
Aber durch die Arbeit mit den Prüfer*innen habe ich gemerkt:
Viele von ihnen lieben Fremd·wörter.
Sie benutzen sie gerne.
Darum erklärt Einfachstars jetzt Fremd·wörter.
Heute: Was ist halal?
Halal ist ein arabisches Wort.
Übersetzt heißt es „erlaubt“.
Das Wort wird im Islam benutzt.
Dort gibt es Regeln.
Erlaubt ist zum Beispiel:
- Islamische Menschen dürfen Fleisch essen.
Aber dafür müssen die Tiere auf eine bestimmte Art geschlachtet werden. - Wasser, Milch, Tee, Säfte trinken ist erlaubt.
- Geld mit ehrlicher Arbeit verdienen ist erlaubt.
Das alles ist halal.
Das Gegenteil von halal ist haram.
Haram bedeutet:
Etwas ist nach islamischen Regeln verboten.
Auch dafür gibt es Regeln.
Verboten ist zum Beispiel:
- Alkohol trinken.
- Schweine·fleisch essen.
- Betrug und Lügen sind verboten.
Das alles ist haram.
Möchtest Du Dir ein Fremd·wort wünschen?
Dann wird es auch bei Einfachstars erklärt.
Schreib einfach eine E-Mail an: anne@einfachstars.info.