Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Die Feuerwehr warnt: Schwimmen im Rhein ist gefährlich

In den letzten Tagen war es sehr heiß in Deutschland.
Viele Menschen wollen bei dieser Hitze zur Abkühlung baden gehen.
Und immer wieder baden Menschen im Rhein.

Aber die Feuerwehr Düsseldorf warnt:
Das Baden im Rhein ist sehr gefährlich.
Jedes Jahr sterben Menschen beim Baden im Rhein.
Das hat verschiedene Gründe:

  • In der Mitte des Rheins fahren große Schiffe.
    Diesen Teil des Flusses nennt man Fahr·rinne.
    Das Wasser fließt hier sehr schnell.
  • Die Schiffe auf dem Rhein haben einen starken Sog.
    Das bedeutet:
    Sie ziehen Schwimmer*innen in die Fluss·mitte.
    Und sie machen große Wellen.
  • Am Wand gibt es Flächen mit Kies.
    Diese Flächen nennt man Krabben.
    Hier sieht das Wasser flach und ruhig aus.
    Aber auch hier gibt es Strömungen und Strudel.
    Das Wasser ist hier gefährlicher als es aussieht.
    Das gilt besonders für Kinder.

Darum warnt die Feuerwehr Düsseldorf:
Niemand sollte im Rhein schwimmen gehen.
Auch geübte Schwimmer*innen nicht.
Zum Baden sollten alle lieber an einen Bade·see oder ins Schwimm·bad gehen.
Dort ist das Baden weniger gefährlich.
Und es gibt Rettungs·schwimmer*innen für Not·fälle.

Seit Mittwoch wird ein 7-jähriger Junge aus Düsseldorf vermisst.
Er ist in den Rhein gefallen.

Kommentar verfassen