Was ist eine Baby·klappe?
In der Leichten Sprache werden nur wenige Fremd·wörter benutzt.
Meistens guckt man:
Wie kann man ein Fremd·wort durch ein leichteres Wort aus·tauschen?
Aber durch die Arbeit mit den Prüfer*innen habe ich gemerkt:
Viele von ihnen lieben Fremd·wörter.
Sie benutzen sie gerne.
Darum erklärt Einfachstars jetzt Fremd·wörter.
Heute: Was ist eine Baby·klappe?
Im Jahr 2024 wurden in Deutschland 680 Tausend Babys geboren.
Manchmal sind die Mütter bei der Geburt in einer schlimmen Situation.
Zum Beispiel, weil sie keine Wohnung haben.
Weil ihre Familie nichts von der Schwangerschaft weiß.
Weil sie Gewalt erleben.
Oder aus vielen anderen Gründen.
Manchmal denken diese Mütter dann:
Ich kann mich nicht um ein Baby kümmern.
Früher bedeutete das dann oft:
Sie haben ihr Baby ausgesetzt.
Sie haben es alleine gelassen.
Zum Beispiel in einem Park.
Oder vor einem Kranken·haus.
Manche der Babys sind dann gestorben.
Sie wurden nicht schnell genug gefunden.
Und niemand hat sich um sie gekümmert.
Oder manchmal haben Mütter ihre neu·geborenen Babys getötet.
Weil sie keine andere Lösung finden konnten in ihrer Not·situation.
Darum gibt es in Deutschland Baby·klappen.
An vielen verschiedenen Orten.
Was ist eine Baby·klappe?
In einer Baby·klappe kann eine Mutter in einer Not·situation ihr Baby ab·legen.
Sie öffnet eine Klappe oder ein Fenster.
Dahinter steht ein warmes Babybett.
Sie kann das Baby in das Bett legen.
Dann geht sie weg.
Niemand kennt ihren Namen.
Das Baby ist im Warmen.
Und es kommt schnell jemand und kümmert sich um das Baby.
Die Mütter haben danach 8 Wochen Zeit.
In dieser Zeit können sie entscheiden:
Wollen sie mit ihrem Baby leben?
Wollen sie es zurück·holen?
Oder soll das Baby in einer anderen Familie auf·wachsen?
Baby·klappen gibt es jetzt seit 25 Jahren in Deutschland.
Damals hoffte man:
Eine Baby·klappe hilft Müttern in Not·situationen.
So werden weniger Babys ausgesetzt oder getötet.
Es gibt keine Zahlen und nur wenige Informationen dazu.
Darum weiß man nicht:
Stimmt es?
Werden durch Baby·klappen weniger Babys ausgesetzt und getötet?
Baby·klappen gibt es in Deutschland jetzt seit 25 Jahren.
Fach·leute schätzen:
Seit·dem wurden etwa 300 bis 500 Babys in Baby·klappen abgelegt.
Aber die genaue Zahl kennt man nicht.
Manche Menschen finden Baby·klappen nicht gut.
Weil die Eltern des Babys dabei anonym bleiben.
Das bedeutet:
Das Baby wird seine Eltern nie kennen·lernen.
Auch nicht als erwachsener Mensch.
Und eigentlich haben alle Menschen in Deutschland dieses Recht.
Möchtest Du Dir ein Fremd·wort wünschen?
Dann wird es auch bei Einfachstars erklärt.
Schreib einfach eine E-Mail an: anne@einfachstars.info.