Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Panini bringt eine Zeitschrift über den Papst heraus

Panini ist eine Firma.
Sie machen vor allem Aufkleber, die man sammeln kann.
Jetzt machen sie auch eine Zeitschrift.
Die Zeitschrift heißt "Mein Papst".
Darin kann man alles über Papst Franziskus lesen.
So sieht das Cover aus [Cover ist ein englisches Wort für Titel-Seite.]:



Das 1. Heft ist am 18. März erschienen.
Hier kann man einige Seiten davon lesen.

Man erfährt zum Beispiel etwas über die Reisen von Papst Franziskus.
Oder darüber, wie er wohnt.

Man kann die Zeitschrift in Deutschland, Österreich und der Schweiz kaufen.
Sie kostet 1,80 Euro.

In Italien gibt es auch eine Zeitschrift über den Papst.
Sie heißt auch "Mein Papst", aber auf Italienisch: "Il mio Papa".

Karin Grassl ist die Chefredakteurin von "Mein Papst".
Sie sagt: "Das Redaktions-Konzept hat uns von Anfang an überzeugt.
Es geht darum, Papst Franziskus als Menschen authentisch [Authentisch ist ein anderes Wort für echt.] darzustellen, also volks-nah und bescheiden."

Star-Lexikon

Wer war Papst Franziskus?

Papst Franziskus lächelt. Er trägt einen weißen Talar und eine goldene Kette mit einem Kreuz um den Hals.

Papst Franziskus

Papst Franziskus war der letzte Papst.
Das heißt:
Er war der Chef der katholischen Kirche.
Er wurde im Jahr 2013 zum Papst gewählt.
Insgesamt war er 13 Jahre lang Papst.
Vor ihm war Benedikt der 16. Papst.

Vor 2013 hat Franziskus auch schon für die katholische Kirche gearbeitet.
Er war Priester.
Ein Priester ist ein Pfarrer in der katholischen Kirche.

Papst Franziskus wurde in Buenos Aires geboren.
[Buenos Aires ist die Haupt·stadt von Argentinien.]

Papst Franziskus spricht viele verschiedene Sprachen:

  • Italienisch
  • Spanisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Portugiesisch
  • Latein
  • Alt-Griechisch

Papst Franziskus machte viele Reisen.
Er sprach mit Menschen auf der ganzen Welt über Gott.
Und er setzte sich für mehr Frieden in der Welt ein.
Er feiert Gottes·dienste mit Christen in der ganzen Welt.

Papst Franziskus lebte sehr beischeiden.
Das heißt:
Er brauchte nicht viel Geld zum Leben.
Zum Beispiel:
Er ging viele Wege zu Fuß.
Und er fuhr ein gebrauchtes Auto.

Papst Franziskus hat viele Bücher über seinen Glauben geschrieben.

Als Kind hatte Papst Franziskus einen anderen Berufs·wunsch.
Er wollte nicht Papst werden.
Er wollte Metzger werden.

Am 21. April 2025 ist Papst Franziskus gestorben.
Er wurde 88 Jahre alt.

Kommentar verfassen