Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Der Nikolaus bekommt ein Haus in Sankt Nikolaus

St. Nikolaus ist eine kleine Stadt im Saarland.
Dort gibt es ein Post-Amt.
Das Post-Amt von Nikolaus.

Jedes Jahr schreiben tausende Kinder an den Nikolaus.
Sie schicken ihre Post nach St. Nikolaus.
Freiwillige Helfer und Helferinnen beantworten die Kinder-Briefe.

Jetzt baut die Stadt das Haus vom Nikolaus.
Sabine Gerecke leitet die Kinder-Brief-Aktion.
Sie sagt:
"Da soll eine Stube hinein kommen, damit Kinder sehen können, wo er wohnt und arbeitet."

Das Haus steht schon.
Aber es ist noch nicht ganz fertig.

Es sind noch 7 Wochen bis Weihnachten.
Das Post-Amt öffnet erst am 5. Dezember.
Trotzdem sind schonmehr als 1.000 Briefe angekommen.

Sabine Gerecke erzählt:
"Viele der Briefe sind wieder aus asiatischen Ländern.
Aber auch Post aus Russland und den USA ist bereits in den Kisten."

Die Deutsche Post sagt:
St. Nikolaus ist das älteste Nikolaus-Postamt in Deutschland.


Star-Lexikon

Wer ist der Nikolaus?

Nikolaus heißt mit ganzem Namen Nikolaus von Myra.
Myra ist eine Stadt in der Türkei.
Nikolaus ist vor fast 2000 Jahren dort geboren.
An einem 6. Dezember.
Deswegen heißt der 6. Dezember bei uns Nikolaus-Tag.

Nikolaus ist mit 70 Jahren gestorben. 

Nikolaus war ein Bischof.
Ein Bischof ist eine wichtige Person in der christlichen Kirche.
Christen glauben an Jesus Christus und die Bibel.

Nikolaus wurde von anderen Menschen gehasst.
Weil er Christ war.
Er wurde geschlagen und er kam ins Gefängnis. 

Nikolaus hat sein Geld an arme Menschen gegeben.
Er ist ein Heiliger der christlichen Kirche.
Ein Heiliger ist ein Vorbild für andere Christ*innen. 

Am 6. Dezember stellen wir unsere Stiefel vor die Tür.
Wir hoffen auf ein Geschenk vom Nikolaus.


Diesen Text hat Dorit Remmert geschrieben.
Bei einer Leichte-Sprache-Schulung am Kinder- und Jugendtheater Dortmund.

Kommentar verfassen