Papst Franziskus bleibt im Aufzug stecken
Papst Franziskus ist der Chef der katholischen Kirche.
Er ist 82 Jahre alt.
So sieht er aus:
Heute hat Papst Franziskus mit vielen Menschen zusammen gebetet.
Auf einem Platz in Rom.
[Rom ist die Haupt-Stadt von Italien.]
Das Gebet heißt Angelus-Gebet.
Die Menschen in Rom waren über-rascht.
Papst Franziskus kam 25 Minuten zu spät zu dem Gebet.
Sonst ist er immer sehr pünktlich.
Papst Franziskus erklärt es:
"Ich muss mich für die Verspätung entschuldigen, aber ich bin 25 Minuten im Aufzug stecken geblieben."
Warum war der Aufzug stecken geblieben?
Es war ein Spannungs-Abfall.
Das heißt:
Der Aufzug hatte keinen Strom mehr.
Die Feuer-Weht hat Papst Franziskus aus dem Aufzug befreit.
Star-Lexikon
Wer war Papst Franziskus?

Papst Franziskus
Papst Franziskus war der letzte Papst.
Das heißt:
Er war der Chef der katholischen Kirche.
Er wurde im Jahr 2013 zum Papst gewählt.
Insgesamt war er 13 Jahre lang Papst.
Vor ihm war Benedikt der 16. Papst.
Vor 2013 hat Franziskus auch schon für die katholische Kirche gearbeitet.
Er war Priester.
Ein Priester ist ein Pfarrer in der katholischen Kirche.
Papst Franziskus wurde in Buenos Aires geboren.
[Buenos Aires ist die Haupt·stadt von Argentinien.]
Papst Franziskus spricht viele verschiedene Sprachen:
- Italienisch
- Spanisch
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
- Portugiesisch
- Latein
- Alt-Griechisch
Papst Franziskus machte viele Reisen.
Er sprach mit Menschen auf der ganzen Welt über Gott.
Und er setzte sich für mehr Frieden in der Welt ein.
Er feiert Gottes·dienste mit Christen in der ganzen Welt.
Papst Franziskus lebte sehr beischeiden.
Das heißt:
Er brauchte nicht viel Geld zum Leben.
Zum Beispiel:
Er ging viele Wege zu Fuß.
Und er fuhr ein gebrauchtes Auto.
Papst Franziskus hat viele Bücher über seinen Glauben geschrieben.
Als Kind hatte Papst Franziskus einen anderen Berufs·wunsch.
Er wollte nicht Papst werden.
Er wollte Metzger werden.
Am 21. April 2025 ist Papst Franziskus gestorben.
Er wurde 88 Jahre alt.