Was bedeutet 'urig'?
In der Leichten Sprache werden nur wenige Fremd·wörter benutzt.
Meistens guckt man:
Wie kann man ein Fremd·wort durch ein leichteres Wort aus·tauschen?
Aber durch die Arbeit mit den Prüfer*innen habe ich gemerkt:
Viele von ihnen lieben Fremd·wörter.
Sie benutzen sie gerne.
Darum erklärt Einfachstars jetzt Fremd·wörter.
Heute: Was bedeutet 'urig'?
Das Wort urig wird heute nicht mehr oft benutzt.
Es ist ein sehr altes Wort.
Wahrscheinlich ist es schon im 8. oder 9. Jahrhundert entstanden.
Also vor mehr als 2.000 Jahren.
Ein Ort kann urig sein.
Zum Beispiel eine Kneipe.
Oder eine Berg·hütte.
Urig bedeutet:
Dieser Ort ist
- gemütlich
- erinnert an alte Zeiten
- wurde lange Zeit nicht verändert
- echt
Manche Orte wirken dadurch auch etwas eigenartig.
Auch das kann zur Bedeutung des Wortes urig dazu·gehören.
Manchmal sagt man auch über einen Menschen:
Die Person ist urig.
Damit ist dann gemeint:
Die Person ist etwas Besonderes.
Die Person ist speziell.
Er oder sie fällt auf.
Oft ist auch gemeint:
Die Person hat Humor.
Aber auch der Humor erinnert an früher.
Zum Beispiel:
Ein Mann ist 53 Jahre alt.
Er verbringt sehr viel Zeit in einer Kneipe.
Er ist fast jeden Abend dort.
Alle Besucher*innen der Kneipe kennen ihn.
Er erzählt oft Witze.
Und nicht alle seine Witze sind komisch.
Dann könnte man über den Mann sagen:
Er ist urig.
Möchtest Du Dir ein Fremd·wort wünschen?
Dann wird es auch bei Einfachstars erklärt.
Schreib einfach eine E-Mail an: anne@einfachstars.info.